Borbin the 🐱

Bellevue Connector Bridge

20 August 2025


Die Bellevue Connector Bridge – Licht, Schatten und der perfekte Moment

Die Bellevue Connector Bridge ist Teil eines städtebaulichen Konzepts, das Fußgänger und Radfahrer besser mit dem Stadtzentrum verbindet. Sie steht exemplarisch für moderne Infrastruktur, die nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend gestaltet ist.

Am Vormittag liegt die Seite der Brücke mit dem Mural1 im Schatten:


Erst am Nachmittag fällt Sonnenlicht direkt auf das Mural. Allerdings werfen dann auch die architektonischen Elemente der Brücke markante Schatten auf die Wand.

Kurz nach Mittag entsteht ein besonderer Moment: Die Sonne steht in einem Winkel, bei dem das Mural vollständig aus dem Schatten tritt, während die Brückenarchitektur noch keine Schatten wirft. Ich habe diesen seltenen Lichtmoment genutzt, um das Panorama aufzunehmen. Fast so selten wie eine Sonnenfinsternis, nur ohne Schutzbrille und mit deutlich besserer Auflösung.

Die Nord-Süd-Ausrichtung sorgt dafür, dass die Sonne einmal täglich exakt genug steht, um das Mural für wenige Minuten wie eine Bühne auszuleuchten. Ein Moment, in dem Architektur und Sonnenstand kurz in Konjunktion treten.


Interactive Panorama Bellevue Connector Bridge


1/800s ISO 100/21° f=7,5mm



Ein Blick hinter das Geländer


Google Straßenansicht


Und nebendran rauscht ein Zug vorbei. Vermutlich weil der Lärmpegel noch nicht ganz bei 'Großstadt' war.


Mural als lineares Panorama:

1/320s f/6,3 ISO 100/21° 18-140mm f/3,5-6,3 VR f=18mm/27mm


Skaliert auf 7k×500 für die Webansicht:


Größere Version mit 27k×2k, 13MB



  1. Ein Mural ist ein großflächiges Wandgemälde, das direkt auf eine Wand oder andere architektonische Oberfläche gemalt oder aufgebracht wird.